Zubereitung

  • Den Boden eines Backblechs mit Backpapier belegen, den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
  • Die Eier einzeln gut unterrühren. Das mit dem Backpulver und Salz vermischte Mehl im Wechsel mit der Milch ebenfalls unterrühren. Evtl. noch etwas mehr Milch zufügen, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt.
  • Den Teig auf dem Blech gleichmäßig verteilen und ca. 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  • Währenddessen einen Pudding nach Packungsanweisung kochen (aber eben nur mit 800 ml Milch statt mit 1 Liter Milch). Abkühlen lassen und dabei immer wieder umrühren, damit keine Haut entsteht. Alternativ die Schüssel mit Frischhaltefolie bedecken.
  • Einen Backrahmen um den Kuchenboden stellen (v.a. falls das Blech sehr flach ist). Den Pudding darauf streichen. Die Erdbeeren waschen und putzen und auf dem Pudding verteilen.
  • Den Tortenguss mit dem Zucker nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Löffel und/oder Pinsel dünn auf den Beeren verteilen. Kuchen mit gehackten Pistazien bestreuen.

Backzeit25 Min.

Menge: 1 Backblech

(Für eine Springform halbe Menge Zutaten)

Zutaten:

  • 280 (140) Gramm Butter weich
  • 180 (90) Gramm Zucker
  • 4 (2) mittelgroße Eier
  • 350 (175) Gramm Weizenmehl
  • 1 ( ½ )Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 (50) Milliliter Milch grobe Angabe

Für den Belag

  • 800 (400) Milliliter Milch
  • 2 (1) Päckchen Vanille-Puddingpulver zum Kochen
  • 80 (40) Gramm Zucker
  • 1 ( ½  )Kilogramm Erdbeeren
  • 1 Päckchen Tortenguss rot, für 250 ml Flüssigkeit
  • 2 (1) Esslöffel Zucker
  • 4 (2) Esslöffel Pistazien (oder Mandeln) gehackt, zur Deko